News und News-Archiv
30.01.2025
cortility Lösung MaLo-Ident-Prozess schließt die Lücke zwischen Web-API und SAP IS-U
MaLo-Ident-Prozess als Ergänzung zum Lieferantenwechsel 24 Stunden
Im Zuge der Einführung des LFW24 ist als Vorbedingung für den Lieferantenwechsel der sogenannte MaLo-Ident-Prozess zwischen Lieferant und Netzbetreiber auszuführen. Der neue Prozess soll die Qualität der Lieferantenwechselmeldungen erhöhen und dadurch zur verbesserten automatischen Verarbeitung dieser Nachrichten beitragen.
Für die Implementierung des MaLo-Ident-Prozesses sind zwei Komponenten notwendig: Erstens die Bereitstellung der Webservice-API-Infrastruktur (wird durch Drittanbieter bereitgestellt) inklusive der abgesicherten Kommunikation zwischen den Marktpartnern und zweitens die Backend-Implementierung im SAP IS-U und Anbindung des Web-API-Routers. Hierfür stellt die cortility aktuell eine Lösung bereit, diese enthält die Kommunikationsanbindung SAP IS-U zum Web-API-Router, die Sender- und Empfängerprozesse für Lieferant und Netzbetreiber, die Einbindung in die LFW24-Prozesse und die Identifizierungslogik gemäß der EBD-Beschreibung.
Daniel Himmel, Prokurist und Lösungsverantwortlicher bei der cortility: „Unsere Lösung bietet alle notwendigen Features für eine reibungslose Integration in SAP IS-U und in die Zukunft gedacht auch für SAP S/4HANA".
Detaillierte Informationen zur Lösung finden Sie hier